Radiocarpalarthrose: Handarthrose

Arthrose in den Händen beginnt meistens mit Steifigkeit und Schmerzen im Handgelenk, Daumen oder in den Fingern. Diese Beschwerden treten auf, wenn Sie Ihre Hände nach einer Ruhephase wieder bewegen, z.B. wenn Sie morgens wach werden. Häufig ist es unmöglich, bestimmte Bewegungen zu machen. Sie können beispielsweise Ihre Finger nicht mehr ganz strecken oder beugen. Die Ursache ist in der Übersäuerung des Knorpels zwischen den Gelenken in Ihrer Hand zu suchen. Der Knorpel ist durch Säuren angegriffen, die Knochen reiben aneinander und das Bewegen wird schwieriger.

 

Sie können aktiv etwas dagegen unternehmen, indem Sie Ihren Körper entsäuern. Während dieses Entsäuerungsprozesses wird es leichter, die Hände zu bewegen. Es empfiehlt sich, eine halbe Stunde pro Tag Übungen mit Ihren Handgelenk- und Handmuskeln zu machen. Sie können Ihre Handgelenke beugen und strecken, eine Faust machen und die Finger strecken und spreizen. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt und es beugt der Steifigkeit und den Schmerzen vor. Wenn Ihre Gelenke stark schmerzen, hilft es, mit den Händen in warmem Wasser einen weichen Ball oder einen Schwamm zu kneten.

 

Arthrose Hände

Sie können die Schmerzen lindern, indem Sie der Übersäuerung des Knorpels entgegenwirken und regelmäßig Handübungen machen. Nehmen Sie sich die Zeit dafür und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, um Ihren Körper zu entsäuern.

 

Erfahren Sie mehr über die Übersäuerung des Knorpels >>>

 

 

Übersäuerungstest

 

Arthrose wird u.a. durch Übersäuerung des Körpers verursacht. Mit diesem Test erfahren Sie einfach und schnell wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ihr Körper übersäuert ist.

 


Unternehmen Sie etwas gegen die Übersäuerung der Gelenke 

 

Bei Arthrose spricht man auch von einer Übersäuerung des Körpers und der Gelenke. Wie können Sie die Übersäuerung aufhalten?

 

Lesen Sie mehr >>>